© BUND-Bezirksverband Stromberg-Neckartal - letzte Aktualisierung 16.03.2020
Roland Rapp, Jahrgang 1957; verheiratet, vier Kinder, ist seit 1987 Mitglied im BUND.
Seit 2003 arbeitet Roland Rapp aktiv im BUND-Bezirksverband Stromberg-Neckartal mit.
Wie viele aktive Naturfreunde hat sich Roland Rapp schon in den Jugendjahren für den
Umwelt- und Naturschutz interessiert und ist diesem Anliegen bis heute aktiv und engagiert
verbunden. Sein Interesse gilt vor allem der einheimischen Vogelwelt.
Er leitet seit dem Jahr 2005 das „Mehlschwalbenschutzprojekt, ein Projekt das auch 2009
und in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. ( Auf unseren Projektseiten finden Sie weitere
Informationen über diese Arbeit).
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Mauerseglerschutz. So konnte Roland Rapp in Löchgau und den umliegenden
Gemeinden durch das Anbringen von über 150 Mauerseglernistkästen das Brutplatzangebot verbessern.
Darüber hinaus arbeitet Herr Rapp aktiv bei der Forschungsgemeinschaft zur Erhaltung einheimischer
Eulen (FOGE) mit und betreut auf den Gemarkungen von Erligheim, Freudental, Löchgau Kirchheim und
Walheim ca. 70 Steinkauzniströhren.
Nicht zuletzt setzt sich Roland Rapp schon lange im Frühjahr im Baumbachtal in Zusammenarbeit mit
verschiedenen BUND- Mitgliedern für den Amphibienschutz ein.